Packen Sie Ihren virtuellen Koffer und gehen Sie mit der Baden-Württemberg International (bw-i), Gesellschaft für internationale wirtschaftliche und wissenschaftliche Zusammenarbeit mbH, digital auf Reisen.
bw-interactive@Nigeria
Virtuelle Delegationsreise durch Nigera
24.- 25.11.2020 (Stuttgart oder Baden-Baden) & 26.11.- 4.12.2020 (Remote/Online)
Das Potenzial für Ihre geschäftlichen Aktivitäten in Nigeria ist immens. Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten in Afrikas größter Volkswirtschaft in unserem neuen virtuellen Format. Lernen Sie die vielseitigen Perspektiven Nigerias mit uns kennen und treffen Sie mit exklusiven Gesprächspartnern zusammen.
Branchen: Branchenübergreifend mit Schwerpunkt produzierendes Gewerbe sowie Aus- und Weiterbildung
Ihre Ansprechpartnerin: Anja Kümmel, Tel. 0711/22787-935, anja.kuemmel@bw-i.de
bw-i@CIIE – China International Import Expo
Nehmen Sie trotz Reiseeinschränkungen remote an Chinas wichtigster Messe teil!
5. – 10. November 2020, Shanghai
Über unser Büro in Nanjing vertreten wir den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg auf der CIIE – China International Import Expo vom 5.-10.11.2020 in Shanghai und sorgen dafür, dass der innovative Wirtschaftsstandort auf dem chinesischen Markt und international noch bekannter wird.
Als Ihr strategischer Partner bieten wir Ihnen mit unseren Remote-Service Paketen die Möglichkeit, auch ohne eigenen Stand auf der CIIE – Chinas wichtigster Messe – sichtbar zu werden. Interesse?
Branchen: Automotive, Leichtbau, Lebensmittelindustrie
Ihre Ansprechpartnerin: Nina Lehfer, Tel. 0711/22787-61 nina.lehfer@bw-i.de
Node by Slush
21. September – 31. Dezember 2020 / evtl. Verlängerung 2021 (virtuell)
Bewerbung für eine Förderung der gesamten Kosten noch bis 11.09. möglich
bw-i gibt 10 baden-württembergischen Startups die Möglichkeit, sich für die Plattform Node by Slush zu bewerben. Ein eigener Online Demo Booth, Vermarktung auf den Kanälen und in den Netzwerken der Slush, online gatherings und weitere Aktivitäten gehören zu der Plattform, die bis Ende des Jahres mit evtl. Verlängerung geöffnet ist.
Ihre Ansprechpartnerin: Ines.Banhardt, Tel. 0711/22787-59, ines.banhardt@bw-i.de
Websummit
2. – 4. Dezember 2020 (virtuell)
Bewerbung für eine Förderung der gesamten Kosten noch bis 25.09. möglich
Der Web Summit ist die größte Techkonferenz weltweit. Zum diesjährigen virtuellen Event werden über 100.000 Teilnehmer erwartet, darunter CEOs der weltweit größten Unternehmen, einflussreiche Investoren, Start-ups und zahlreiche Journalisten. Geplant sind Vorträge zu Themen, die alles von Robotik über Design, SaaS, Data Science und Autotech bis hin zur Zukunft des Geldes abdecken. Bewerben Sie sich jetzt für eine Teilnahmeförderung!
Ansprechpartnerin: Anja Kümmel, Tel. 0711/22787-935, anja.kuemmel@bw-i.de
Web-Seminar: Recyclingsektor in Australien
Geschäftschancen im Recyclingsektor
23. September 2020, 10.00 – 11.30 Uhr, Online (Edudip)
Mit dem National Waste Policy Action Plan soll die australische Abfallwirtschaft neu definiert werden. Bis 2030 möchte Australien eine Recyclingquote von 80% erreichen. In der Vergangenheit basierte Australien überwiegend auf Müllexporten und ist derzeit auf der Suche nach innovativen Lösungen und Technologien. Unsere australischen Experten berichten über aktuelle Geschäftschancen.
Hinweis:
Zur Durchführung unserer Web-Seminare verwenden wir Edudip. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Hinweise zur Datenverarbeitung durch Edudip finden Sie unterhttps://www.edudip.com/de/datenschutz.
Ihre Ansprechpartnerin: Anna Krywalski, Tel. 0711/22787-936, anna.krywalski@bw-i.de
Web-Seminar: Finnland – Data and AI
Meeting the Future in Baden-Württemberg – The connected company rises along with Data and AI
24. September 2020, 14.00 – 15.00 Uhr, Online (Edudip)
Unternehmen aus allen Branchen stehen vor der Herausforderung, die notwendige digitale Transformation erfolgreich zu bewältigen. Unsere Experten des finnischen Unternehmens Futurice stellen ihre erprobten Best-Practice Beispiele und Learnings aus dem firmeneigenen Transformationsprozess vor. Nutzen Sie unser Web-Seminar und die Erfahrungen der KI- und Smart Data Experten für Ihr eigenes Unternehmen! Anmeldelink: www.bw-i.de/event/126
Hinweis:
Zur Durchführung unserer Web-Seminare verwenden wir Edudip. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Hinweise zur Datenverarbeitung durch Edudip finden Sie unterhttps://www.edudip.com/de/datenschutz.
Ihre Ansprechpartnerin: Heike Passauer, Tel. 0711/22787-18, heike.passauer@bw-i.de
Web-Seminar: U.S. Health Care Market
Demystifying market entry into the USA: What steps to take to successfully navigate the U.S. health care market
24. September 2020, 16.00 – 17.30 Uhr, Online (Edudip)
Mehr denn je spielt das Gesundheitswesen in den USA eine Rolle. Aber was bedeutet das für baden-württembergische Anbieter von Medizintechnikprodukten oder -lösungen? Ob und welche Chancen sich hier eröffnen, diskutieren wir mit Mark Lesselroth von BioPortUSA, einem ausgewiesenen Kenner der Life Science Branche in den USA.
Ihre Ansprechpartnerin: Cornelia Frank, Tel. 0711/22787-16, cornelia.frank@bw-i.de
Hinweis:
Zur Durchführung unserer Web-Seminare verwenden wir Edudip. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Hinweise zur Datenverarbeitung durch Edudip finden Sie unterhttps://www.edudip.com/de/datenschutz.
TECNIOspring Industry
Katalanisches Förderprogramm
TECNIOspring Industry ist ein Förderprogramm der katalanischen Wirtschaftsförderung, das es erfahrenen Forschern aus aller Welt ermöglicht, an einem Forschungsprojekt in Deutschland in Zusammenarbeit mit einer katalanischen Firma oder Forschungszentrum zu arbeiten. Das Programm deckt nicht nur 100% der Lohnkosten ab, sondern auch Mobilitäts- und Forschungskosten.
Ihre Ansprechpartnerin: Heike Passauer, Tel. 0711/22787-18, heike.passauer@bw-i.de
Hinterlasse einen Kommentar